
Trigrad im Bulgarien-Lexikon
Die majestätisch anmutende Schlucht von Trigrad beeindruckt auf einer Länge von sieben Kilometern durch ihre rauhe Schönheit. Der Trigridska Fluss fließt durch diese Schlucht, an beiden Ufern erkennt man herrliche Felsvorsprünge aus Marmor. Nur erfahrene Bergsteiger können diese Felszacken bezwingen. Mühevoll hat sich der Fluss seinen Weg durch die Marmorfelsen geebnet, in der Mitte der Schlucht liegt das Phänomen die Höhle „Teufelshals“. Die Höhlen „Haramiiska“ und „Jagodinska“ befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Dorfes Trigrad, letztere ist die Längste im Rhodopen-Gebirge. Zur „normalen“ Besichtigung sind diese Höhlen für Besucher nicht frei gegeben, örtliche Höhlenvereine organisieren Führungen. Eintritt wird nur mit Führern und der speziellen Ausrüstung gestattet, zunächst muss sich der Höhlenbesucher an einem Seil 42 Meter herunter lassen – was er aber dann erlebt, wird unvergesslich bleiben. In der Region wurden viele Gegenstände aus früheren Zeiten gefunden – ein Beweis dafür, dass hier einmal Höhlenbewohner lebten. Seit 1963 zählt die Schlucht zu den Naturschutzgebieten Bulgariens, in den Felsen ergründeten Forscher 10 seltene Vogelarten.
In diesem Artikel wird das Thema Trigrad behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.