Kap Kaliakra im Bulgarien-Lexikon

Mit den 70 Meter hohen rotgoldenen Felsen streckt sich das Kap Kaliakra weit in das Meer hinaus, es liegt 30 Kilometer nördlich der Stadt Baltschik. Kaliakra besticht durch seine außerordentliche Schönheit und zählt zu den beliebtesten Ausflugsorten für Touristen aus aller Welt an der Schwarzmeerküste. Die Historie zeigt, dass diese Gegend bereits 400 Jahre vor Christi Geburt von Siedlern bewohnt wurde. Festungsreste aus der Zeit der Thraker zeugen von einer geschichtlichen Vergangenheit. „Lieber sterben als in türkische Hände zu fallen“, sagte eine Legende, nach der sich 40 Jungfrauen vom Kap in das Meer gestürzt haben. Vom Rand des Felsens kann man Delphine und verschiedene Meeresvögel beobachten, im Nordosten der Felsen grenzt ein Naturreservat mit vielen seltenen Pflanzen-und Tierarten an. In der Nähe findet man auch das Sumpfgebiet „Bolata“ sowie die Lagune „Taukliman“, aufgrund seiner mehr als 150 Vogelarten auch als „Vogelbucht“ bekannt.


In diesem Artikel wird das Thema Kap Kaliakra behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum